HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Umwelt & Nachhaltigkeit

Für den Klimaschutz: Mit dem Rad durch Patagonien

Dass es trotz aller sportlichen Rivalität auch Hand in Hand zwischen einem Bremer und Hamburger gehen kann, bewiesen Bosse Rothe aus Bremen und Nicolas Noetzel aus Hamburg. Die beiden radelten gemeinsam durch Patagonien. Das Ziel ist nicht geringeres als die Rettung des Weltklimas.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 26. April 2022

Die Frage, die über den Expeditionen steht, lautet: Vor welchen Herausforderungen stehen heutzutage die NGOs, die etwas gegen die Zerstörung der Umwelt unternehmen wollen. Sowohl Rothe als auch Noetzel kommen aus der Nachhaltigkeitswirtschaft und wollen nicht nur aus diesem Grund ihre Expeditionen möglichst emissionsfrei gestalten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bosse Rothe (@bosse_rothe)

Die Bilder, die dabei entstanden sind, sind spektakulär – im positiven wie im negativen Sinne: Zum einen gibt es wunderschöne Panoramen einer eindrucksvollen und einzigartigen Natur, dann folgen unglaubliche Bilder der von Menschen gemachten Zerstörung der Natur. Denn Drohne und Actionkamera sind auf den 3.000 Kilometern natürlich mit dabei. So stoßen Sie in Patagonien sie auf tote Täler und wilde Schrottplätze in vergessenen Gegenden. Die ursprünglich geplante Route muss mehrmals aufgrund der Corona-Bedingungen verschoben werden; auch ein Krankenhausaufenthalt bleibt Nicolas Noetzel nicht erspart. Nicht desto trotz wird die „Earth X“ genannte Expedition ein Erfolg.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Bosse Rothe (@bosse_rothe)

Auch zukünftig wollen die beiden Abenteurer mit besonderen Aktionen und Reisen auf den Klimawandel und die Auswirkungen hinweisen. Sie suchen den Kontakt zu Gleichgesinnten aus aller Welt, um deren Erfahrungen einer großen Gemeinschaft zu Teil werden zu lassen.

Noetzel und Rothe wollen zukünftig selbst Expeditionen für ein besseres Umweltwissen bei ihren Unterstützern kreieren. Sie suchen den Kontakt zu Gleichgesinnten aus aller Welt, um deren Erfahrungen einer großen Gemeinschaft zuteilwerden zu lassen. Mehr über den Abenteuertrip Patagonien gibt es im folgenden Beitrag:

Bildquelle: Earth X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.