HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Umwelt & Nachhaltigkeit

Mit einem Lastenrad fing alles an: Hamburger Abholdienst kümmert sich ums Recycling

Ob Privatperson, Unternehmen oder Gastrobetrieb: Fast jeder hat schon einmal den Gedanken gehabt, wohin mit dem ganzen Müll. Ein Start-up aus Hamburg schafft Abhilfe.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 2. August 2022

Mit einem Lastenrad fing alles an: Seit 2018 übernimmt recyclehero die Entsorgung von recyclebaren Wertstoffen (Altglas, Altpapier, Altkleider) sowie die Rückgabe von Pfandflaschen für Betriebe & Privathaushalte. Das Gründer-Duo Nadine Herbrich und Alessandro Cocco gewann 2017 den ersten Gründungswettbewerb, und starteten ein Jahr später mit ihrem nachhaltigen Abholservice.

Erste Kunden fanden die Hamburger unter regionalen Restaurants und Geschäften; hier fällt viel Müll an, gleichzeitig fehlten Ressourcen, den Abfall zu entsorgen. So können Kunden den Dienst im Abonnement buchen, so dass regelmäßig Verpackungsmüll und Altglas abgeholt wird. Darüber hinaus werden Einmalabholungen angeboten.

Hinzugekommen ist im Laufe der Jahre auch der kostenlose Kleider-Abholdienst für Privathaushalte. Nicht jeder ist ein Flohmarktgänger – schon gar nicht, wenn es ums Verkaufen geht. Der Zuspruch ist groß: Recyclehero holt die ausgediente Kleidung ab und versucht, die gut erhaltenen Stücke im lokalen Kreislauf zu halten – zum Beispiel an die Abgabe an Secondhand-Läden zum einfachen Kilopreis. Win-win-win: Gut erhaltene Kleidung muss nicht weggeschmissen werden, lokale Secondhand-Shops kommen einfach an gute Ware zum fairen Preis und Kunden können so dass ein oder andere Schnäppchen machen.

Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, angefallenes Pfand zu spenden: Mit der Pfandspende unterstützt Recyclehero die Projekte WärmBert und Straßensuppe. Damit ist das Unternehmen nicht nur Nachhaltig unterwegs, sondern achtet auch auf die soziale Komponente.

Mehr über die innovativen Gründer gibt es im spannenden Artikel von businessinsider.

Foto: recyclehero.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.