Kinderschutz
Neues aus Minden
Sie sehen überall kleine blaue Elefanten? Nicht schlimm, das kennen wir. Denn mit dem Siegel „Blauer Elefant“ zeichnet der Deutsche Kinderschutzbund (DKBS) Bundesverband e.V. vorbildliche Kinderhäuser aus.
Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 7. Februar 2018
Zur Erlangung dieser Auszeichnung müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden: Alle Hilfen für Kinder, Jugendliche sowie Familien sollen sich dabei unter einem Dach befinden und müssen nachprüfbar ein einheitliches, zukunftsweisendes Konzept verfolgen – seien es Schülerhilfen, Einzel- oder Familienberatungen, Freizeit- und Elterngruppen oder Kleiderkammern. Die Güte des Siegels wird durch hohe Qualitätsansprüche und zahlreiche Prüfungen sichergestellt.
Schon seit 2007 sind wir von der HanseMerkur stolzer Partner und Förderer der Initiative. Jedes Kinderhaus, dem das Gütesiegel Blauer Elefant erstmals verliehen wird, unterstützen wir mit 2.000 Euro.
Bei der 38. Verleihung durfte sich der DKSB Minden mit der Kita Marienkäfer in Minden über die Vergabe des Siegels freuen. Andreas Blüsse, Leiter der HanseMerkur Geschäftsstelle Minden, überreichte in unserem Namen die 2.000 Euro als Anschubfinanzierung für die Projekte der Einrichtung. „Als langjähriger Partner des DKSB und Stifter des ältesten Sozialpreises Deutschlands im Kinder- und Jugendschutz, unterstützen wir die ausgezeichneten Kinderhäuser sehr gerne, zumal ich mich auch persönlich darüber freue, wenn in unserer Region eine Einrichtung so eine Auszeichnung erhält.“, so Blüsse.
Heinz Hilgers, DKSB-Präsident und Mitglied der Jury des HanseMerkur Preises für Kinderschutz, betonte: „Ich freue mich, dass nun schon 37 Kinderhäuser bundesweit das Gütesiegel tragen, das für besondere Qualität in der Kinderschutzarbeit steht.“
Dabei anwesend waren unter anderem (v. l. n. r.): Ilona Hoffmann (Kita Leitung Marienkäfer), Jürgen Lohmeier (Vorstandsmitglied), Ulrieke Schulze (stellv. Bürgermeisterin), Thomas Bouza Behm (Vorstandsvorsitzender), Gaby Flösser (stellv. Vorsitzende DKSB LV NRW), Mathias Sprenger (Schatzmeister), Heinz Hilgers (DKSB-Präsident), Martina Kirschbaum (Geschäftsführung), Danny Wilkening (Vorstandsmitglied), Kira Lepsien (stellv. Vorsitzende), Andreas Blüsse (HanseMerkur).
Weitere Infos zum DKSB finden Sie hier.