Der HanseMerkur Preis für Kinderschutz wird seit 1980 ausgeschrieben und ist in diesem Jahr mit 55.000 Euro dotiert. Bisher wurden Preisgelder von insgesamt 1,3 Millionen Euro ausgeschüttet. Die Auszeichnungen für das Jahr 2019 gehen an fünf Initiativen aus Berlin, Hamburg, Otterberg/Rheinland-Pfalz, Radebeul/Sachsen und Stockelsdorf/Schleswig-Holstein. Das kulturelle Rahmenprogramm der virtuellen Preisverleihung gestalten der Inklusive Kinder- und Jugendzirkus Sanro aus Radebeul bei Dresden und die HipHop Academy aus Hamburg.
Hier erfahren Sie alles über die Preisträger 2019.
Kurzweilige und gelungene Umsetzung! Prima!
Ein großes Kompliment an ALLE Beteiligten !!! Eine gelungene Preisverleihung, die unter diesen (Corona) Bedingungen eine andere, besondere und bemerkenswert gute Veranstaltung wurde. Danke u.a. für Ideen, Zeit, Arbeit, Geld und Umsetzung.
Toller Film. Danke an Hanse Merkur für die Mühe, die Ehrung, Wertschätzung und das Geld. Wir bekommen viel Aufmerksamkeit, die unsere Jugendlichen und das Thema Bildung dringend benötigen.
? herzlichen Dank für diesen Service. Freue mich für alle Preisträger und werde jetzt alles in Ruhe mir ansehen und anhören. ?
Wie gut, dass es noch kreative Köpfe gibt, die unter dem Motto „Leben mit Corona“, eine so wunderbare virtuelle Veranstaltung möglich machen. Eine würdige Alternative für die Preisträger, die sich mit so viel Engagement für Kinder und Jugendliche einsetzten!
Vielen Dank, dass wir wenigstens so dabei sein konnten. Eine überzeugende Auswahl. Weiter alles Gute für den Hans-Merkur Kinderschutz-Preis
Ich finde es ist in Zeiten von COVIT-19 eine tolle Alternative! Ich gratuliere als ehem. Preisträgerin allen Preisträger*Innen zu dem Preis und dem Engagement!
Eine tolle Idee, die Preisverleihung auf diesem Wege zugänglich zu machen!! Ich freu mich drauf ?