Unterstützt wurden die beiden Bänke vom Bezirksamt Eimsbüttel und dem Zuhör-Kiosk. Letzterer bietet – nicht unweit vom Park in der U-Bahnstation Emilienstraße – schon seit längerer Zeit die Möglichkeit, jemanden zum Zuhören zu finden. Ob ein Satz oder eine Geschichte, ein Erlebnis, dass einen nicht loslässt, etwas Freudiges oder auch Unglückliches: Der Kiosk bietet allen ein Ohr, die etwas auf dem Herzen haben. Auf Wunsch auch vertraulich und anonym.
Ganz so anonym geht es auf den Bänken nicht zu: Man kann dort ein Gespräch beginnen – aber natürlich auch allein verweilen: Wer keinen Gesprächsbedarf hat, setzt sich einfach vor die Schrift. Wer reden möchte, lässt den Aufdruck „Setzen Sie sich gern dazu!“ sichtbar und signalisiert so das Gesprächsangebot.
Bearbeitet wurden die „geselligen Bänke von der Produktionsschule Eimsbüttel, in der Jugendliche ab 15 Jahren auf ihren Weg ins Arbeitsleben unterstützt werden. Ein rundum gelungenes Projekt, das wir gern weiter beobachten. Und vielleicht auch selbst einmal Platz nehmen.
Foto: Weiher Eimsbüttel, Privat