Kinderschutz
Der Deutsche Kinderschutzbund mischt Nordrhein-Westfalen auf
In Essen und Aachen war am Wochenende einiges los. Überall sah man blaue Elefanten und Heinz Hilgers – und das hatte einen guten Grund….
Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 9. Mai 2018
Denn mit einer Feststunde in der Essener Kreuzeskirche hat der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) am Samstag seine diesjährigen Kinderschutztage eröffnet. Der Ortsverband Essen richtet die bundesweite Mitgliederversammlung anlässlich seines 50jährigen Bestehens aus. Zentrale Botschaft des Abends war die Forderung des DKSB, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.
Zum Auftakt der Festveranstaltung erklärte der Vorsitzende des Ortsverbandes Essen, Prof. Dr. Ulrich Spie: „Wir fordern die Verankerung der UN-Kinderrechte in das Grundgesetz, weil wir Kinderschutz aktiv in unserer Gesellschaft gelebt wissen wollen und sicherstellen müssen, dass der Staat seiner Verpflichtung Kindern gegenüber stärker nachkommt.“
Für ihren Einsatz für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz wurde Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. und Schirmherrin des HanseMerkur Preises für Kinderschutz 1987, mit dem goldenen Ehrenzeichen geehrt, der höchsten Auszeichnung des Kinderschutzbundes. „Kinderschutz ist ganz wichtig und wie ich in der Frauenbewegung gelernt habe, ist es auch wichtig, das Potential von Kindern wie auch von Frauen zu erkennen.“ DKSB-Präsident und langjährigstes Jurymitglied des HanseMerkur Preises für Kinderschutz, Heinz Hilgers sagte bei der Ehrung: „Wir sind Frau Prof. Dr. Süssmuth zu großem Dank verpflichtet. Sie hat sich stets für die Rechte von Kindern stark gemacht und Kinderrechte sind Menschenrechte! Für uns ist sie mehr als eine langjährige Wegbegleiterin, sie ist eine sehr engagierte Mitstreiterin.“
Am 6. Mai ging es dann gleich in Aachen weiter: Hilgers zeichnete das bundesweit 38. Kinderhaus des Deutschen Kinderschutzbundes aus. Das Siegel Kinderhaus BLAUER ELEFANT® wurde dem Abenteuerspielplatz in Aachen für hohe Qualität, Kompetenz und professionelle Arbeit in fröhlicher Atmosphäre überreicht. „Ich freue mich, dass nun schon 38 Kinderhäuser bundesweit das Gütesiegel tragen, das für besondere Qualität in der Kinderschutzarbeit steht“, so Heinz Hilgers in seinem Grußwort. Als langjähriger Förderer des DKSB unterstützten wir die Einrichtung mit einer Anschubfinanzierung von 2.000 Euro. Josefine Elkenhans, HanseMerkur-Geschäftsstellenleiterin überreichte den Scheck und betonte: „Als langjähriger Partner des Deutschen Kinderschutzbundes und Stifter des bundesweit ältesten Sozialpreises im Kinder- und Jugendschutz unterstützen wir die ausgezeichneten Kinderhäuser des DKSB sehr gerne. Hier wird vorbildlich das eingelöst, was auch im Motto des CSR-Engagements der HanseMerkur zum Ausdruck kommt: „Sorge für Kinder ist Vorsorge für die Zukunft.“
Das Siegel Kinderhaus BLAUER ELEFANT® erhalten Einrichtungen des Deutschen Kinderschutzbundes, die nachprüfbar nach einem einheitlichen Konzept arbeiten, das für alle Einrichtungen zukunftsweisend ist. Welche ausgezeichneten Kinderhäuser wir bereits mit einer Anschubfinanzierung unterstützen konnten, sehen Sie hier.
