HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderschutz

Junge Kreative

Eine gute Sache finanziert sich selten von allein. Es braucht Menschen, die sich dafür einsetzen und sich stark machen. Unsere Auszubildenden sind solche Menschen, die in den letzten Wochen Beachtliches auf die Beine gestellt haben.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 26. Juli 2017

Die „gute Sache“ ist in diesem Fall das Hamburger Institut Ampu-Vita e.V. (http://ampu-vita.de/), das für das Projekt AmpuKids im Jahre 2009 mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet wurde. Andrea Vogt-Bolm leitet die Einrichtung seit 2005. Ihr Credo: „Du kannst alles, was du willst, wenn du willst…!“

Dieses Motto haben sich unsere engagierten Auszubildenden sehr zu Herzen genommen. Anfang Juli hatten wir bereits darüber berichtet, dass sie einen Monat lang Eis verkauft haben – mehrmals pro Woche an die Mitarbeiter der HanseMerkur und am Abend der Preisverleihung des HanseMerkur Preises für Kinderschutz an die Gäste.

Da unser Nachwuchs aber noch mehr beisteuern wollten als den reinen Eisverkauf, sind einige von ihnen direkt zu Ampu-Vita gefahren, um mehr über die Arbeit von AmpuKids zu erfahren. Bei ihrem Besuch haben sie mit den Kindern Otto, Lena und Jonathan gemeinsam eine Collage aus Abdrücken von Händen, Füßen und Stümpfen der Kinder erstellt.

Bildersteigerung RTHerausgekommen ist ein wirklich beeindruckendes Bild, das online unter den Mitarbeitern der HanseMerkur versteigert wurde. Den Zuschlag haben die Kollegen aus der Abteilung Reise Touristik bekommen, die EUR 265,00 geboten haben. „Das Bild wird im Gemeinschaftsraum aufgehängt, damit alle etwas davon haben.“, freut sich Diana Bracker-Wolter, Mitarbeiterin der Abteilung.

Doch damit war der Ideenreichtum der Auszubildenden noch längst nicht ausgeschöpft: Beim Mitarbeiter-Sommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Viva Las Vegas“ stattfand, stellten die jungen Kreativen gegen Gebühr „Heiratsurkunden“ aus und boten ihr Elvis-Double für Schnappschüsse an. Aus einem Bauchladen verkauften sie Süßigkeiten und Jetons für den guten Zweck.

Insgesamt sind durch die Aktionen stattliche EUR 2.520,96 zusammengekommen, die nun dem Projekt AmpuKids gespendet werden.

Liebe Auszubildende, wir sind ehrlich begeistert von Eurem vorbildlichen Engagement und Eurem Einfallsreichtum! Ihr habt das wirklich toll gemacht – deshalb sagen wir DANKE!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.