Kinderschutz

Vier Jahrzehnte Engagement für den Kinderschutz – die Jury

Dr. Ulrike Kristina Köhler brachte zu unserem Filmdreh Verstärkung mit: Blindenführhund Giacomo hat seine Spezialausbildung in der Schweiz genossen, weshalb die beiden auch nur Italienisch miteinander sprechen. Im Interview erklärt sie, weshalb der HanseMerkur Preis für Kinderschutz Mahner und Ermutigung zugleich ist.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 16. November 2021

Dr. Ul­ri­ke Kris­ti­na Köhler ist wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin und Post­dok­to­ran­din in der Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft an der Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg. Darüber hinaus schreibt sie und hat den Selbstlern-Moodle-Kurs als Begleitung zum Modul „Introduction to English Literature“ mit entwickelt, der den Studierenden Übungsmaterial, Modelllösungen und Hilfestellungen zur selbständigen Textanalyse und zum Üben bestimmter textanalytischer Teilbereiche bietet.

Zudem ist sie ehrenamtliche Stiftungsrätin der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen. Als sie vor drei Jahren das Juryamt beim HanseMerkur Preis für Kinderschutz von ihrer Mutter Eva Luise übernahm, haben wir uns sehr gefreut, denn immer wieder bewerben sich Initiativen bei uns, die sich für Kinder stark machen, die unter Erkrankungen leiden, die oft noch unzureichend erforscht sind. Dann ist das Expertenwissen in den Jurysitzungen besonders wichtig.

Was die Literaturliebhaberin in ihrer Freizeit macht und welche Leidenschaft sie in diesem Sommer für sich entdeckt hat, erfahren Sie in unserem Interview.

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*