Kinderschutz

Deutscher Engagementpreis – jetzt abstimmen!

Es ist wieder so weit: Vom 09. September bis 20. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Über 400 Projekte, Personen und Initiativen haben damit wieder die Chance auf den Publikumspreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Der Preis wird u.a. unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Weitere Gewinner gibt es in den Kategorien Chancen schaffen, Leben bewahren, Generationen verbinden, Grenzen überwinden und Demokratie stärken; je Kategorie warten Preisgelder in Höhe von je 5.000 Euro auf die Gewinner.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 17. September 2021

Wir freuen uns, dass „unsere“ Nominierten (und ehemalige Preisträger des HanseMerkur Preises für Kinderschutz) auch auf der Liste des Deutschen Engagementpreises stehen. Nominiert sind u.a. der Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes in Radebeul mit dem „Inklusiven Kinder- und Jugendzirkus Sanro“, die MUT Academy gGmbH , die Jugendliche aus den Stadtteilschulen bei der Vorbereitung auf den Schulabschluss, beim Übergang in eine Ausbildung, an eine weiterführende Schule oder ins Freiwillige Soziale Jahr begleitet, der Verein Extremislos e.V., der u.a. in Brennpunktschulen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Werte Toleranz, Vielfalt, Gewaltfreiheit und Gleichwertigkeit aller Menschen vermittelt oder der CVJM-Pfalz e.V. mit seinem Programm „Nix wie raus auf Waldfühlung – integrativ und inklusiv“, mit dem der Verein seit 2005 jährlich 2.500 jungen Menschen Angebote zu nachhaltiger Erlebnis- und Naturpädagogik bietet.

Wir würden uns freuen, wenn Sie den Deutschen Engagementpreis unterstützen – vielleicht ja mit einer Stimme für die o.g. Nominierten. Zum Online-Voting geht es hier.

Wir drücken allen Nominierten die Daumen – vielen Dank, dass Sie sich so engagieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*