HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderschutz

Essen, Katze, Bär – ein ganz normaler Alltag im KUGEL-Projekt am Hamburger Werner Otto Institut

Ihre ersten Wörter sprechen Kinder in der Regel im Alter zwischen neun und 18 Monaten. Bei Kindern mit einer globalen Entwicklungsstörung dauert es wesentlich länger, bis sie sich verbal ausdrücken können. Ihnen und ihren Eltern hilft das bundesweit einmalige Programm KUGEL, für das das Hamburger Werner Otto Institut im vergangenen Jahr mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet wurde.

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 26. Januar 2023

„Es ist sehr schlimm für ein Kind, sich unverstanden zu fühlen. Oft zieht es sich dann zurück und auch die Eltern sind aufgrund der Missverständnisse traurig und frustriert“, so Heike Burmeister. „Kinder mit einer Entwicklungsstörung haben oft Mühe beim Erwerb der Lautsprache“, fügt ihre Kollegin Dorothee von Maydell hinzu. „Mit den Gebärden, die sie und ihre Eltern bei uns kennenlernen, können sie die Zeit bis zum Beginn der Lautsprache überbrücken, ihre Bedürfnisse äußern und kommunizieren.“

Sie haben keine Idee, wie die Gebärden aussehen könnten? Das macht nichts. Die beiden Logopädinnen haben einige gängige Begriffe für Sie zusammengestellt.

Viel Spaß bei unserem Erklärvideo!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.