Kinderschutz
HanseMerkur Preisträgerbörse gestartet
Der HanseMerkur Preis für Kinderschutz gehört zu uns wie die Elbe zu Hamburg. Immerhin zeichnet die HanseMerkur seit über 40 Jahren bundesweit Initiativen aus, die sich im besonderen Maße für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Für viele junge Menschen und ihre Familien sind sie ein wichtiger Anker. Möglich ist dies oft nur, weil sich Ehrenamtliche in ihrer Freizeit in den Projekten engagieren. Auch bei den Mitarbeitenden der HanseMerkur stellen wir immer wieder ein hohes Interesse fest, sich sozial zu engagieren: Regelmäßig erreichen uns Anfragen, wo und wie man helfen kann.
Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 19. Januar 2023
Jetzt bringen wir unsere Preisträgerinitiativen und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen: Mit unserer Ehrenamtsbörse bieten wir ab Donnerstag die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements bei den Initiativen, die schon mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet worden sind, zu informieren und direkt Kontakt zu den Initiativen aufzunehmen.
Um 10 Uhr wurde heute durch Johannes Ganser, Vorstand Personal & Compliance, Kooperations- und Reisevertrieb und Reisebetrieb, unsere Preisträgerbörse eröffnet.Viele Initiativen stellen sich darin unseren Mitarbeitern vor – vielleicht findet sich im gemeinsamen Austausch auch ein geeignetes Ehrenamt für den einen oder die andere. Die Themen der Preisträger sind dabei so vielfältig wie ein mögliches Engagement: Bei Initiativen wie dem Jesus Center e.V. oder dem Familienhafen e.V. kann in Präsenz am jeweiligen Standort in Hamburg mitgemacht werden, andere Initiativen wie JUUUPORT oder die MUT Academy benötigen „virtuelle“ Unterstützung.
„Mit der neuen Ehrenamtsbörse unterstreichen wir gleich mehrfach die Bedeutung unseres Einsatzes für den Kinder- und Jugendschutz und greifen den Gedanken des Miteinanders auf: Interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden ein geeignetes Engagement und können sich aktiv einbringen. Gleichzeitig bekommen die Initiativen die für sie so wichtige ehrenamtliche Unterstützung von Mitarbeitenden, auf die sie sich verlassen können“, so Johannes Ganser.

Parallel wurde die Ehrenamtsbörse auch im Intranet gestartet, so dass sich Mitarbeitende das ganze Jahr über nach Möglichkeiten eines Engagement informieren können.
Wir sind sehr gespannt, wie viele „Partnerschaften“ entstehen. Natürlich informieren wie Sie auch weiterhin über dieses spannende Thema!