HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderschutz

JUUUPORT erklärt: Cybergrooming

Die sozialen Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gerade für junge Menschen, die ihre ersten Erfahrungen mit Smartphone und Internet machen, bergen sie jedoch auch großes Gefahrenpotenzial.

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 1. Februar 2023

Seit 2010 hilft das Projekt JUUUPORT Opfern von Online-Mobbing und Gewalterfahrungen im Netz. Das Besondere: Jugendliche beraten hier Jugendliche. Bei rund 50 Prozent der eingehenden Hilferufe geht es um Mobbing. Das JUUUPORT-Team berät aber auch Opfer von Cybergrooming (sexuelle Belästigung im Internet), Sexting (Austausch intimer Nachrichten und Fotos), Hass im Netz, Mediensucht und Fake-News.

Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Begrifflichkeiten? Auch in diesem Falll kann JUUUPORT helfen: In kurzen Erklär-Snippets gibt die Initiative einen kleinen Einblick in ihre Arbeit.

Den Start macht: Was ist eigentlich „Cypergrooming“?:

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.