HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderschutz

„Soziales Engagement ist wie eine Sprache, die jeder versteht“

Zum 35. Mal hat die HanseMerkur zur Preisverleihung des Kinderschutzpreises nach Hamburg eingeladen. Freudig erregt treffen die fast 400 Gäste nach und nach im hauseigenen Garten ein. Alle versuchen, einen Blick auf Auma Obama zu erhaschen, Schwester des amtierenden US-Präsidenten und diesjährige Schirmherrin des ältesten deutschen Sozialpreises.

Veröffentlicht von Ariane Butzke am 20. Juni 2016

 

_LFA5631
Die Solistinnen und Solisten von YoungClassX stimmen „Free Your Soul“ von Keziah Jones auf dem Weg zur Bühne an.

Die Klänge von Trompeten, Geigen und Pauken hallen durch das Atrium, als das Mendelssohn Jugendsinfonieorchester zum Auftakt ein Stück aus dem Film“The Sea Hawk“ spielt. Das Publikum ist schon jetzt verzaubert. Dann hat Auma Obama das Wort. Sie lacht viel, während sie spricht. „Ich, als Anfängerin im Bereich des sozialen Engagements, bedanke mich herzlichst bei der Hanse Merkur Versicherung dafür, dass ich die Schirmherrin dieses traditionellen Preises sein darf. Ich verneige mich vor den Preisträgern für ihr unglaubliches Engagement.“ Die Hauptpreisträger sind sichtlich nervös, als sie auf der Bühne geehrt werden. „Eigentlich spielen wir nur Fußball“, hatte Christine Schröder von Champions ohne Grenzen am Vortag gesagt. Ihr Trainingsprogramm richtet sich an geflüchtete Kinder und Jugendliche und ermöglicht eine Ablenkung von der Enge und Trostlosigkeit in den Berliner Flüchtlingsunterkünften. Der Film, der die Hauptpreisträger vorstellt und das Team um Christine Schröder bei der Arbeit zeigt, erheitert das Publikum – die Jungen und Mädchen strahlen Lebensfreude und Optimismus aus.

Die Anerkennungspreisträger bewegen das Publikum nicht minder mit ihren Projekten. Dunkelziffer e.V. rührt einige Gäste zu Tränen, als die Verantwortlichen über die Schicksale von minderjährigen Missbrauchsopfern sprechen.  Get the Kick e.V. legt Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8-10 in Hamburg auf der Veddel den Grundstein für ihr Berufsleben und gibt ihnen erste berufsqualifizierende Fertigkeiten und Kernkompetenzen mit auf den Weg. Das Projekt „AKisiA“ von DKSB Aachen ermöglicht Kindern mit psychisch kranken Eltern einen Weg zurück in eine unbeschwerte Kindheit.

_LFA5858
Das Publikum ist begeistert vom musikalischen Rahmenprogramm.

„Alle Kinder auf der Welt brauchen unsere Hilfe. Vieles von dem, was sie erlebt haben, können wir nicht ändern.  Aber wir können Kinder stark machen.“ 

Nachdem Andrea Valdivia vom DKSB Aachen sich im Namen aller Preisträger für die Anerkennung ihrer Projekte durch die HanseMerkur bedankt hat, krönen das Mendelssohn Jugendsinfonieorchester und das Young ClassX Solistenensemble den Abend mit einem fulminanten Michael-Jackson-Medley. Auma Obama, bekennender King-of-Pop-Fan ließ es sich nicht nehmen, sich persönlich auf der Bühne bei allen Musikern zu bedanken, die mit Standing Ovations gefeiert wurden.

„Die HanseMerkur hat sich selbst übertroffen. So toll wurden wir noch nie geehrt, wir sind unglaublich stolz“, resümiert Ulrich Gurr vom DKSB Aachen.

Die Preisträger mit Schirmherrin Auma Obama
Die Preisträger mit Schirmherrin Auma Obama, Luise Köhler, Eberhard Sautter und Heinz Hilgers.

 

Informationen zu den Preisträgern:

Champions ohne Grenzen

Dunkelziffer e.V.

Get the Kick e.V.

„AKisiA“ – Auch Kinder sind Angehörige!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.