Als am vergangenen Donnerstag die Kollegen aus dem Marketing anriefen und fragten, wem sie mit fast 150 Adventskalendern eine Freude machen könnten, war die Entscheidung schnell klar, denn im Verein Glücksstern e.V. liefen die Vorbereitungen zu dem Zeitpunkt bereits auf Hochtouren.
Das rund 50-köpfige Team um die Vereinsvorstände Silke Sanne und Simona Hintze hatte zu dem Zeitpunkt bereits 1.400 Weihnachtspäckchen gepackt und war gerade dabei, die Autos zu beladen.
Glücksstern e.V. unterstützt seit 2011 unzählige Einrichtungen im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. So sammeln sie zum Beispiel gebrauchte Schulranzen, reinigen und reparieren sie, um sie dann wieder an Erstklässler zu geben, deren Eltern sich keinen Ranzen leisten können. Zur Einschulung verteilen sie außerdem liebevoll gepackte Schultüten, Turnbeutel und Federtaschen, damit kein Kind beim Schulstart Ausgrenzung erfahren muss. Und damit auch in der Weihnachtszeit niemand leer ausgeht, packen die fleißigen Helfer eben Weihnachtspäckchen. Das gesamte Engagement des Vereins basiert auf Spenden. Vor allem Sachspenden sind dabei sehr willkommen.
„Die Adventskalender kamen so super passend zu unserer Weihnachtspäckchenaktion und haben diese so richtig abgerundet.“, freute sich Silke Sanne. Schnell wurden sie dann verteilt an das Kinder- und Familienzentrum Schnelsen, die Hamburger Frauenhäuser, die Hamburger Kinder- und Jugendhilfe und an wellcome (wurden sogar 2005 mit dem HanseMerkur Preis für Kinderschutz ausgezeichnet) damit auch alle pünktlich am 1. Dezember das erste Türchen öffnen konnten.