HanseMerkur

Jetzt bewerben!

Bewerben Sie sich für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kinderschutz

Geheime Mission IV

Am Montag war es endlich so weit, unsere Geheime Mission für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz ging weiter. Diesmal verschlug es uns in den Hohen Norden – und das will für ein Hamburger Team schon was heißen…

Veröffentlicht von Silke Hirschfeld am 22. Januar 2020

Wir haben ein neues Wort gelernt: unbeschulbar. So werden Kinder und Jugendlichen bezeichnet, die regelmäßig binnen kürzester Zeit jede Unterrichtsstunde sprengen. Sie sind unkonzentriert, stören den Unterricht, machen Quatsch und fühlen sich aber auch schnell angegriffen und eskalieren dann. Das reicht manchmal bis zu Handgreiflichkeiten gegenüber Mitschülern und Lehrern. Regelmäßig fliegen sie aus dem Unterricht und manchmal auch von der Schule – zumindest vorübergehend.

Nun ist kein Kind schlecht oder böse. Für jedes Verhalten gibt es einen guten Grund und für jedes Problem einen Weg, auch wenn der manchmal etwas krumm ist. Der Initiator des Vereins, den wir am Montag besucht haben, weiß das, denn er ist selbst schon so einige krumme Wege gegangen: Jahrzehnte verbrachte er aktiv in der rechtsextremen Szene, wurde dann zum kriminellen Rocker bis er am Ende im Knast landete. „Das geht doch nicht für den HanseMerkur Preis für Kinderschutz!“, sagen Sie? Doch, gerade deshalb, denn er weiß genau, wie den Kids zumute ist und was sie bewegt. Er selbst hat in ähnliche Abgründe geschaut und wenn er ihnen sagt, dass sie ganz unten landen, wenn sie nichts ändern, dann glauben sie ihm das, weil sie wissen, dass er selbst schon dort war.

Um die Jugendlichen vor dem zu bewahren, was er selbst erlebt hat, unternimmt er mit seinem ehrenamtlichen Team so einiges: Von Präventionsveranstaltungen an Schulen zum Thema Extremismus – und zwar jegliche Form von Extremismus – bis hin zu Antiaggressions- und Kompetenztrainings. Ein solches Training haben wir am Montag als Zuschauer begleiten dürfen und waren beeindruckt von einem bemerkenswerten Maß an Energie der Kids. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Energie zu nutzen und in die richtigen Bahnen zu lenken. Dabei arbeitet das Team eng mit den jeweiligen Schulen zusammen. Ein sehr gutes Projekt, dass es nicht nur im Norden geben sollte.

Aus Gründen der Vertraulichkeit haben wir nur eine sehr kleine Auswahl an Impressionen in unserer Bildergalerie. Kommende Woche geht’s weiter mit unserer Geheimen Mission und wir sind schon sehr gespannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.