HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2020: 40 Jahre Engagement im Kinderschutz

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen gesammelt Neuigkeiten rund um den HanseMerkur Preis für Kinderschutz vor, der seit mittlerweile 40 Jahren verliehen wird.

Mehr Infos

Kinderfotos im Netz

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 29. November 2021

29Nov.

Oftmals sorglos geteilt, können Kinderfotos im Netz oftmals für böse Überraschungen sorgen. Mit einer neuen und innovativen Kampagne soll bei unserem Nachbarn in der Schweiz auf die Gefahren hingewiesen werden.

Kinderschutz: Signale erkennen

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 25. November 2021

25Nov.

Kinder sollen eine unbeschwerte Kindheit führen können – so der Idealgedanke der Gesellschaft. Doch leider kommt es immer wieder dazu, dass die Erziehung nicht gewaltfrei verläuft. Doch wie erkennen Dritte, dass wenn Kinder körperlicher Gewalt ausgesetzt sind?

Schütteln tötet

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 18. November 2021

18Nov.

Vor vier Jahren startete die Kampagne #schüttelntötet . Nun rückt dieses so wichtige Thema erneut in den Fokus: Seit kurzem wird wieder per Plakat, Online und im Kino auf das tödliche Schütteltrauma bei Säuglingen und Kleinkindern hingewiesen.

HanseMerkur Preis für Kinderschutz: Bewerbungsfrist verlängert!

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 7. Oktober 2021

07Okt.

Vor 40 Jahren wurde er zum ersten Mal vergeben und ist damit Deutschlands ältester Sozialpreis: Noch bis zum 31. Oktober 2021 können sich Träger, Organisationen, Vereine oder Einzelpersonen aus ganz Deutschland um die Vergabe des renommierten HanseMerkur Preises für Kinderschutz bewerben oder von begeisterten Menschen aus ihrem Umfeld vorgeschlagen werden!

Türen auf mit der Maus!

Veröffentlicht von Lars Wöhrmann am 1. Oktober 2021

01Okt.

Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Die Maus guckt hinter Türen, die sonst geschlossen bleiben. Und mit der Maus haben auch viele Kinder die Gelegenheit, hinter verschlossene Türen zu blicken.